
Blogbucheintrag #8
Raus aus dem asiatischen Gewusel nach Mittelerde
Es ist schon wieder über ein Monat vergangen seitdem wir den letzten Blogbucheintrag geschrieben haben… irgendwie verfliegt die Zeit wenn man glücklich und zufrieden ist 🫣 Seit dem letzten Beitrag haben unsere Augen einiges gesehen und wir sind ziemlich viele Kilometer gelaufen und gewandert, haben vieles erlebt, aber eins nach dem Anderen.
Wir waren einige Tage in Auckland und hatten bei extrem freundlichen Südkoreanern unsere Herberge, die Zimmer ihres Hauses als Airbnb vermieten. Die Tage in Auckland haben wir überwiegend damit verbracht uns einen Campervan zu suchen und zu kaufen mit dem wir dann das Land bereisen. Total aufregend für uns beide, da das natürlich ein gewisses Invest ist und mit Risiko behaftet ist, ob man im Nachhinein das Fahrzeug auch rechtzeitig wieder für einen ordentlichen Preis verkauft bekommt… Aber das ist eine Herausforderung für Selphi in 2-3 Wochen, erstmal liegt der Fokus noch darauf das Land zu erleben. Wir haben letztendlich einen sehr schönen Nissan Vanette 2007 Campervan, mit dem Namen Bobby (eigentlich Bob), von einem französischen Pärchen gekauft, die ein Jahr damit unterwegs waren und einiges investiert und erneuert haben. Wir hatten beide ein gutes Gefühl bei dem Camper und sind uns dann schnell einig geworden mit den vorigen Besitzern. Die Kaufabwicklung und Übertragung des Autos auf uns war ziemlich unaufregend, wir sind nur kurz in ein Geschäft (theoretisch geht das auch online oder bei der Post), 5 Zeilen auf einem Zettel ausgefüllt, bei der Dame am Schalter abgegeben, Reisepass eingescannt, 3 Minuten später war alles erledigt und das Auto hat uns gehört, absolut unkompliziert und nicht vergleichbar mit den Prozessen in Deutschland 😅 Cool zu erleben wie gut sowas funktionieren kann.
Nachdem das mit dem Camper erledigt war lag der Fokus für mich (Philip) erstmal auf meinem bevorstehenden Halbmarathon. Selina ist immer fleißig mitgelaufen und hat beste Unterstützung geleistet, aber sich dagegen entschieden mitzumachen, vielleicht nächstes Mal 😉 Total spannend zu erleben wie man mit ausreichend Zeit und ohne Ablenkungen, die man normalerweise Zuhause hat, sich mal auf die Sachen fokussieren kann die einem immer im Kopf schwirren. Bis vor einem Jahr fand ich laufen total nervig und habe nie richtig gefallen dran gefunden, aber das hat sich in den letzten Monaten komplett gewendet und jetzt ist das eine meiner Lieblingsbeschäftigungen und hilft uns dabei eine gewisse Routine beizubehalten, da wir ja sonst keine wirklichen Verpflichtungen auf der Reise haben. Der Halbmarathon an sich lief gut, war aber ziemlich anstrengend, da ich das Streckenprofil etwas unterschätzt habe… Auf dem Trikot für das Event steht „Run to the Hills“ drauf und das war auch das Programm für den Tag. Geradeaus laufen mit gewissem Tempo ist schon anstrengend mit der Zeit, aber wenn es dann auch noch steil bergauf und -ab geht wird es spaßig 😁 Ich hab es aber erfolgreich gemeistert in einer für mich sehr guten Zeit, 02:03:49 – Pace 05:52. Ich bin damit im Mittelfeld von den 650 Leuten die an dem Tag die gleiche Distanz gelaufen sind, aber darum ging’s mir nicht, in erster Linie wollte ich die Ziellinie überqueren und einen Meilenstein für mich setzen. Da kann ich jetzt ein Haken dran machen und bin jetzt noch angespornter den nächsten Halbmarathon in unter 2 Stunden zu laufen. Das sollte ich mittlerweile einfach hinbekommen und ich bin total gespannt wie weit ich meine Leistungen noch verbessern kann. Derzeit merke ich mit jedem Training einen Fortschritt und entwickle immer mehr Freude am Laufen. Vielleicht wage ich mich dieses Jahr noch an die Königsdisziplin und laufe meinen ersten Marathon, mal schauen… 😋
Nach dem Halbmarathon ging es für uns dann aber endlich los mit unserem fahrenden Wohn-, Schlaf-, Ess- und Küchenzimmer namens Bobby, Mittelerde erkunden. Für alle die sich jetzt fragen: „Warum Mittelerde? Ich dachte Neuseeland“ – Viele Szenen aus den Herr der Ringe und Hobbit Filmen wurden hier gedreht und die Fantasiewelt aus den Büchern und Filmen heißt Mittelerde. Man kann hier auch eine Tour durch Hobbiton buchen, ein sehr bekanntes Filmset, vielleicht machen wir das noch.
Wir können mit unseren bisherigen Eindrücken festhalten, wir wissen warum die Filme überwiegend hier gedreht wurden: Neuseeland sieht aus wie eine Fantasiewelt. Für alle die Natur lieben, ist das hier das absolute Paradies. Es ist alles unfassbar grün, überall sind Berge, Flüsse, hübsche Vögel, Insekten, gute Luft, tolle Strände und klare Sternenhimmel, alles was man sich erträumt wenn man Natur erleben möchte. Ein für uns beide besonderes Highlight durften wir während unserer ersten Surf Stunde erleben. Die Surf Stunde an sich war schon toll, wir hatten aber noch das Glück von seltenen Delfinen auf den Wellen begleitet zu werden. Selbst der Surf Lehrer war begeistert. Fühlte sich für uns bisschen an wie in einem Film, auch wenn die Delfine mit ihren Surfskills uns als Anfänger ziemlich alt aussehen lassen haben. Wir beide hatten richtig Spaß und möchten probieren das weiter zu verfolgen. Für uns fühlt es sich wie ein komplettes Kontrastprogramm zu unserer vorherigen Zeit in Asien an, die wir aber sehr genießen. Deswegen wissen wir auch gar nicht so recht worüber wir in diesem Blogbucheintrag noch berichten sollen, da wir den letzten Monat eigentlich nur damit verbracht haben über die ganze Südinsel zu fahren, zu Wandern und das „Camperleben“ mit unserem kleinen süßen Van zu genießen. Stattdessen ist es viel eindrucksvoller einfach die Bilder für sich sprechen zu lassen, deswegen gibts einfach mal ein paar mehr Bilder als Text 🙂 Wir melden uns wieder wenn wir etwas mehr zu berichten haben.
LG Selphi ❤️
Schön wieder von euch zu hören. Es sind wie immer sagenhafte Bilder von der unglaublichen Landschaft. Sehr ausführlicher super Beitrag. Danke dafür. Liebe euch.
Mum
Hey ihr beiden Helden. Sehr schöne Bilder und ein schöner Beitrag. Hier geht alles seinen gewohnten Gang. Wir haben schon wieder einiges im Garten erledigt und bereiten unser WoMo auf eine kleine Tour vor. Wo die Reise hingeht wissen wir noch nicht aber Hauptsache es ist Einsatz bereit. Melinas Idee war nach Holland oder Dänemark. Schauen wir mal.
Dann euch noch viele schöne Eindrücke und bleibt gesund.
Hallihallo 😀 vielen Dank für die tollen Einblicke. Auch wunderschöne Bilder von der beeindruckenden Natur, das ist bestimmt wahnsinnig schön das live zu erleben. Ganz liebe Grüße von Mama und Aylin 🤗